Die Datenwoche im Datenschutz (KW33 2012)
Datenschutzbeauftragter Online - Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Urheberschutz, BDSG-Novelle,...
View ArticleLG Nürnberg-Fürth: Autohaus darf mit "Unser Angebot zu Olympia 2008" werben
Kanzlei Dr. Bahr: Recht der Neuen Medien - Ein Schweinfurter Autohaus hatte einen PKW als „Unser Angebot zu Olympia 2008“ beworben. Darin liegt nach einem Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth kein...
View ArticleWerbung mit Olympia
Rechtslupe - Rechtswidrig ist eine Werbung mit olympischer Bezeichnung nur, wenn dadurch die Gefahr einer Verwechslung besteht oder die Wertschätzung der Olympischen Spiele in unlauterer Weise...
View ArticleLG Nürnberg-Fürth: Werbung mit “Unser Angebot zu Olympia” kann zulässig sein
Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte - LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 12.12.2012, Az. 3 O 10482/11 - nicht rechtskräftig § 3 OlympSchG Das LG Nürnberg-Fürth hat entschieden, dass die Werbung eines...
View ArticleWenn das neue Auto zuviel süffelt und zuzelt…..
Jus@Publicum - Recht, Versicherung, Haftung © Liz Collet Sprich: Zuviel Stoff braucht. Kraftstoff. Dann hilft das Oberlandesgericht Hamm dem Käufer und Verbraucher bei zu viel Vebrauch des neuen Autos....
View ArticlePkw-Kauf: Rücktritt bei höherem Kraftstoffverbrauch
Finkeldei Online - Blawg - Mit einem jetzt veröffentlichten Urteil vom 7. Februar 2013 (Az. I-28 U 94/12) hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschieden, dass der Käufer eines Pkw vom Kaufvertrag...
View ArticleRücktritt vom Kaufvertrag wegen höheren Kraftstoffverbrauchs eines Pkw als in...
Verkehrsrecht Blog - Das OLG Hamm hat entschieden, dass ein Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten kann, wenn der gekaufte Neuwagen auch unter Testbedingungen über 10% mehr Kraftstoff verbraucht als im...
View ArticleGewährleistung: Käufer kann vom Kauf zurücktreten, wenn der gekaufte Neuwagen...
IT-Recht Kanzlei - Ein Käufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn der gekaufte Neuwagen auch unter Testbedingungen über 10% mehr Kraftstoff verbraucht als im Verkaufsprospekt angegeben. Das hat der...
View ArticleNeuwagen auch bei 304 km Laufleistung?
Schadenfixblog - Coburg/Berlin (DAV). Ein Neuwagen muss auch neu sein. Wer jedoch zunächst ein Fahrzeug annimmt, das bereits 304 Kilometer gefahren ist, akzeptiert es mit dieser Laufleistung....
View Article25.000 Euro Schadensersatz für ein Bild – Bilderklau – Automobilkonzern zahlt...
Infodocc - Im Internet findet man zahlreiche Bildagenturen, über die man Bilder für wenig Geld beziehen kann. Zu den Kunden zählen Private ebenso wie auch Unternehmen. Nun kommt es dennoch vor, dass...
View ArticleLG Freiburg: Autohaus haftet für Wettbewerbsverstöße in Angeboten auf...
Beckmann und Norda Rechtsanwälte Bielefeld - LG Freiburg Beschluss vom 31.07.2013 12 O 83/13 Wie die Wettbewerbszentrale berichtet hat das LG Freiburg eine wettbewerbsrechtliche Verantwortlichkeit des...
View ArticleWenn die Ex das Auto verkauft
Rechtslupe - Auch wenn im Regelfall die Eintragung im Kraftfahrzeugbrief als Halter eines Fahrzeugs über die Eigentümerstellung an dem Fahrzeug entscheidet, kann im Ausnahmefall jedoch kein...
View ArticleBei unberechtigtem Weiterverkauf des Autos durch die Ex-Freundin,...
RA Scheidung - Das Scheidungsblog - Wenn sich ein Paar trennt, muss der Ex-Partner beweisen können, dass ihm das Auto nicht nur zur Nutzung überlassen sondern geschenkt wurde. Ist dies nicht der Fall,...
View ArticleGebrauchtwagen-Garantie – Zur Unwirksamkeit einer Vertragsklausel, die die...
Härlein + Kollegen Rechtsanwälte - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich im Urteil vom 25.09.2013 – VIII ZR 206/12 – mit der Wirksamkeit einer Klausel in einer Gebrauchtwagen-Garantie befasst, die die...
View ArticleHaftungsbeschränkung in Gebrauchtwagen-Garantiebedingungen
Rechtslupe - Der Bundesgerichtshof hatte sich aktuell in einer Entscheidung mit der Wirksamkeit einer Klausel in einer Gebrauchtwagen-Garantie zu befassen, die die Garantieansprüche des Käufers an die...
View ArticleBGH entscheidet über die Unwirksamkeit einer Haftungsbeschränkung in einer...
Schadenfixblog - Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung mit der Wirksamkeit einer Klausel in einer Gebrauchtwagen-Garantie befasst, die die Garantieansprüche des Käufers an die...
View ArticleBGH: Ansprüche aus Gebrauchtwagen-Garantie bestehen auch, wenn Inspektion am...
Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte - BGH, Urteil vom 25.09.2013, Az. VIII ZR 206/12§ 307 Abs. 1 S.1 BGB Der BGH hat entschieden, dass eine Klausel in einer Gebrauchtwagen-Garantiebedingung, nach...
View ArticleZum Recht des Verkäufers, die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung gemäß...
NIETZER & HÄUSLER - Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen der Verkäufer die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung...
View ArticleLG Freiburg: Händler haftet auch für private Facebook-Werbung seines...
Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte - LG Freiburg, Urteil vom 31.07.2013, Az. 12 O 83/13 § 2 Abs. 1 Nr. 1 UWG, § 5 Abs. 1 S 2 Nr. 3 UWG, § 8 Abs. 2 UWG, § 1 Pkw-EnVKV i.V.m. RL 1999/94/EG, § 5 TMG Das...
View ArticleLG Freiburg: Haftung von Unternehmen für Facebook-Postings von Mitarbeitern -...
Beckmann und Norda Rechtsanwälte Bielefeld - LG Freiburg Urteil vom 04.11.2013 12 O 83/13 Das LG Freiburg hat entschieden, dass ein Unternehmen auch für private Facebook-Postings durch Mitarbeiter...
View Article