Streit zwischen DFB, Adidas und Nike geht in die nächste Runde
Handakte WebLAWg - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gibt sich sehr viel Mühe, die Partnerschaften mit seinen Sponsoren zu pflegen. Vor dem Länderspiel am morgigen Mittwoch in Düsseldorf gegen die...
View ArticleWenn die Ex das Auto verkauft
Rechtslupe - Auch wenn im Regelfall die Eintragung im Kraftfahrzeugbrief als Halter eines Fahrzeugs über die Eigentümerstellung an dem Fahrzeug entscheidet, kann im Ausnahmefall jedoch kein...
View ArticleSchadenersatz wegen veruntreuter Gelder
Handakte WebLAWg - Beim Arbeitsgericht Mönchengladbach hat ein Arbeitgeber von einem ehemaligen Arbeitnehmer Schadenersatz in Höhe von über 500.000,00 Euro verlangt. Der Arbeitnehmer wurde zur Zahlung...
View ArticleDie Datenwoche im Datenschutz (KW33 2012)
Datenschutzbeauftragter Online - Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Urheberschutz, BDSG-Novelle,...
View Article72 Prozent der Geschädigten können mit Werkstattbindung nichts anfangen
Schadenfixblog - Autohaus online: Einen gravierenden Mangel an Wissen und Information der Autofahrer in Sachen Schadenmanagement der Versicherungen zeigt eine aktuelle Umfrage, die von der...
View ArticleNeubeginn der Verjährung bei Nachbesserung
Heinicke und Kollegen - OLG Celle, Urteil vom 20.06.2006 - 16 U 287/05 Im vorliegenden Fall geht es um eine Konstellation aus dem Kaufrecht. Ein Käufer hatte einen Pkw gekauft. Er machte gegenüber dem...
View ArticleRestwert! Sind die Kosten der Veräußerung erstattungsfähig?
Schadenfixblog - Sind Verkaufskosten, die das Autohaus für die Abwicklung mit dem Restwertaufkäufer in Rechnung stellt, erstattungsfähig? Nach einem Verkehrsunfall kann der Geschädigte eine Vielzahl...
View ArticleFalscher Frauenarzt praktizierte seit 27 Jahren
strafblog - Unter der Überschrift "Dr. Fummel und sein fieser Spiralentrick" berichtet bild.online genüsslich über den bereits seit 3 Wochen vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal in Sachsen...
View ArticleWenn das neue Auto zuviel süffelt und zuzelt…..
Jus@Publicum - Recht, Versicherung, Haftung © Liz Collet Sprich: Zuviel Stoff braucht. Kraftstoff. Dann hilft das Oberlandesgericht Hamm dem Käufer und Verbraucher bei zu viel Vebrauch des neuen Autos....
View ArticleSchadenersatz wegen veruntreuter Gelder
Handakte WebLAWg - Beim Arbeitsgericht Mönchengladbach hat ein Arbeitgeber von einem ehemaligen Arbeitnehmer Schadenersatz in Höhe von über 500.000,00 Euro verlangt. Der Arbeitnehmer wurde zur Zahlung...
View ArticleLG Freiburg: Haftung von Unternehmen für Facebook-Postings von Mitarbeitern -...
Beckmann und Norda Rechtsanwälte Bielefeld - LG Freiburg Urteil vom 04.11.2013 12 O 83/13 Das LG Freiburg hat entschieden, dass ein Unternehmen auch für private Facebook-Postings durch Mitarbeiter...
View ArticleBei unberechtigtem Weiterverkauf des Autos durch die Ex-Freundin,...
RA Scheidung - Das Scheidungsblog - Wenn sich ein Paar trennt, muss der Ex-Partner beweisen können, dass ihm das Auto nicht nur zur Nutzung überlassen sondern geschenkt wurde. Ist dies nicht der Fall,...
View ArticleDatenschutz im Autohaus: Datenschutzbeauftragter zur Vermeidung von Haftung
Datenschutzbeauftragter Online - Auch in Autohäusern werden auf vielfältige Weise personenbezogene Daten verarbeitet: die Nutzung von Kundendaten für Aufträge, die Unterlagen für die Kreditwürdigkeit...
View ArticleBGH: Darf ein „Servicepartner“ eines Automobilherstellers mit dem Zusatz...
Kurz Pfitzer Wolf - Was war passiert?Das Autohaus L. in Görlitz ist Servicepartner der Firma Ford. In dessen Autohaus wurde ein Ford Fiesta mit der werbenden Aufschrift angeboten „Neuwagen“- "Deutsches...
View ArticleZwangsvergleich
Strafprozesse und andere Ungereimtheiten - Ein Braunschweiger Handwerker fühlt sich betrogen. Gutachter stellten an seinem Neuwagen einen Vorschaden von 2200 Euro fest. Weil das Autohaus den Wagen...
View ArticleRücktritt vom Kaufvertrag wegen höheren Kraftstoffverbrauchs eines Pkw als in...
Verkehrsrecht Blog - Das OLG Hamm hat entschieden, dass ein Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten kann, wenn der gekaufte Neuwagen auch unter Testbedingungen über 10% mehr Kraftstoff verbraucht als im...
View ArticleUrteil in abgetrenntem Verfahren aus Rostocker Rotlichtprozess
walfischbucht - Die Staatsschutzkammer des Landgerichts Rostock hat am 20.07.2006 den 31jährigen Michael V. wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Erpressung und wegen Diebstahls in...
View ArticleContinentale - nur die halbe Wahrheit
Unfall - Blog - In einem Abrechnungsschreiben an mich wurde mir seitens der Continentalen mitgeteilt, dass u.a. die “Reparatur- und Mietwagenkosten an das Autohaus gemäß Sicherungsabtretung überwiesen...
View ArticleNur ein Autoradio je Autohändler
Blickpunkt Recht & Steuern - Ein Autohändler muss, so das Verwaltungsgericht Stuttgart in einem aktuellen Urteil, nur für ein Autoradio Rundfunkgebühren bezahlen (sog. Händlerprivileg). Weitere...
View ArticleManipulierte Zeiterfassungsdaten
Rechtslupe - Wer Zeiterfassungsdaten manipuliert, riskiert seinen Arbeitsplatz: Eine systematische Manipulation von Zeiterfassungsdaten erweist sich als schwerwiegende arbeitsvertragliche...
View Article